Weltkindertag 2010

Auch in diesem Jahr waren wir mit unserem Jugendbus wieder beim Weltkindertag dabei. Wie schon im vorigen Jahr konnten sich die Kinder bei uns schminken lassen – was wieder einmal ein voller Erfolg war – oder Schmetterlinge basteln.

Eine Erweiterung des Programms gab es in Form zweier Holzfiguren, auf die die Kinder ihre Wünsche für die Zukunft schreiben sollten. Dies war Teil einer größeren Aktion die sich über das ganze Angebot des Weltkindertags zog. Jedes Kind, das mitmachen wollte, bekam eine Karte und musste verschiedene Aktionen an den unterschiedlichen Ständen mitmachen, um sich diesen anschließend „abhaken“ zu lassen. Wer alle hatte, hatte auch alles gesehen. Und unser Teil waren eben diese Holzfiguren. Die Kinder hatten die verschiedensten Wünsche, die meistgenannten … Mehr lesen…

Kreiskirchentag 2010

Der evangelische Kreiskirchentag auf dem Burgplatz zwischen dem Rathaus und der und Salvatorkirche zum Thema „Wir sind so frei“ stand unter dem Schatten der sich ständig öffnenden Himmelsschleusen.
Trotz des schlechten Wetters tummelten sich zahlreiche Besucher auf dem Gelände und suchten während der Regenphasen Schutz unter den Ständen oder den Sonnenschirmen.

Wir waren mit unserem Bus und dem LKW auf dem Platz präsent. Vor unserem LKW bauten wir aus Mangel an Platz nur den Gladiator auf, der durch die schlechten Witterungsverhältnisse leider nicht die ganze Zeit benutzt werden konnte.
Direkt zu Anfang fanden sich zwei wagemutige Geschwisterkinder, die sich auf der Gladiatorplattform keine Gelegenheit offen ließen. Zudem wurde an unserem LKW ein Filmprojekt der FSJ´ … Mehr lesen…

Stadtrallye

Erstmalig boten wir am Samstag, dem 04.09.2010, eine Stadtrally für 23 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 23 an. Diese Jugendlichen besuchten Duisburg im Rahmen einer ehrenamtlichen Fahrt der Malteser und stammten aus Münster und Umgebung.

Los ging es um 12 Uhr mittags am Hauptbahnhof Duisburg. In 5er oder 6er Gruppen aufgeteilt und mit einem Plan mit ein paar Bildern vor der Nase und Aufgaben in der Hand gingen sie los in Richtung Innenstadt.

Ihre Wege kreuzten unter anderem das Forum, wo auch zwischendurch zwei Stunden Zeit zum Shoppen oder einfach nur um die Sonne zu genießen war, das Rathaus mit der sich dahinter befindlichen Salvatorkirche und das Stadttheater.

An den Stationen mussten immer Fotos von vorgegebenen Gegenständen, wie zum Beispiel des Mercatorbrunnen … Mehr lesen…

Parisfahrt 2010

Zum bereits fünften Mal machten wir uns in diesem Sommer auf den Weg nach Paris. Wie bereits im Vorjahr in Kooperation mit dem evangelischen Binnenschifferdienst erkundeten wir nach unser Reise zunächst einmal unsere Zimmer im Foyer le Pont, einem Haus der evangelischen Kirche im Rheinland, in die es nach leckerem Essen (und es sollte noch besser werden im Laufe der Woche!) und einem ausgiebigen Bummel durch die umliegenden Stadtviertel doch recht früh ins Bett ging…Essen macht nun einmal Müde, oder lag das doch an der Reise?!

Die nächsten Tage waren wieder einmal vollgepackt mit viel Kultur, Fußmärschen und jeder Menge Leckereien der Pariser Großstadt – welche das leider eher durchwachsene Wetter doch einigermaßen auszugleichen wussten.
So besichtigten wir unter anderem … Mehr lesen…